und noch mehr Aktuelles

Hier berichte ich Euch von Allem, das mich gerade bewegt, inspiriert oder beschäftigt!

Willkommen 2025 und Danke 2024
Ein kleiner Rückblick zeigt immer wunderbar, wie viele Projekte letztes Jahr so vollendet wurden!
 
Und diese Bilder sind nur ein kleiner Ausschnitt davon, es waren noch einige mehr.
 
Ich bin sehr dankbar, was ich alles in 2024 geschafft und geschaffen habe und freue mich auf viele neue Projekte, die ich in 2025 verwirklichen kann!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu

Hier wird aber noch auf Hochtouren gearbeitet!

Edel in Gold und Silber

Ganz neu in der Familie der Federtäschchen sind diese beiden schönen Varianten. Sowohl in goldfarben als auch in silberfarben machen sich diese Federtäschchen gut auf dem Schreibtisch!

Ganz phantastisch auch zum Verschenken!

 

Was ist los im November?

Endlich wird hier mal wieder so richtig gearbeitet!

Hört sich jetzt etwas komisch an, aber ich war in den letzten Wochen sehr gebremst durch Herbstferien und Krankheit, die hier durchlebt wurden.

Nun kann ich aber wieder richtig loslegen, und eine arbeitsreiche Woche am Zuschnitttisch und in der Werkstatt liegt hinter mir!

Ich kann schon mal verraten, dass die Vorbereitung für den nächsten und letzten Markt in diesem Jahr gut läuft und Ihr auf viele ganz neue Kreationen gespannt sein dürft! Natürlich werden auch die üblichen Taschen und Täschchen wieder nachgearbeitet. Aber das eine oder andere wird nicht mehr zu finden sein.

Demnächst gibt es viele Neuigkeiten, aber das sind noch Geheimnisse, die erst reifen müssen…

Goldener Oktober

Da war er doch! Der goldene Oktober!

Wie haben ihn ein paar mal in seiner ganzen Pracht und Herrlichkeit genießen können. Mit golden leuchtendem Herbstlaub und knallblauem Himmel. Da hat die Natur uns noch mal alles aufgeboten, bevor es in die graue und dunkle Winterruhe geht. 

So langsam kann man wirklich an die Weihnachtsgeschenke denken!

Neu im Shop: Skyline Schlüsselanhänger!

Ich habe neue Schlüsselanhänger genäht, mit den Skyline Webbändern von Händisch Design!

Die ersten – Hamburg, London, Wien, Nordsee und Denmark sind schon in meine Shops eingezogen!

Mein Start in den Oktober

Mein Start in den Oktober war außergewöhnlich: Das lange Wochenende verbrachten wir in Wien!

Was für eine traumhafte Stadt! Ich bin wirklich beeindruckt! Natürlich mit wunderbaren Gebäuden, Kirchen, Museen und Kaffeehäusern. Wer noch nie in Wien war, dem kann ich einen Besuch uneingeschränkt empfehlen. Wir haben in diesen 4 Tagen unglaublich viel gesehen! Und trotz Regenwetter hat uns alles so richtig viel Spaß gemacht!

Neues im September

TASCHENGURTE SALE

 

Einen ganzen Monat lang, vom 15. September bis zum 15. Oktober sind die gemusterten Taschengurte um 25% reduziert!!! Schlag zu, denn sie werden nicht mehr ersetzt!

PINSELTASCHEN NEON

Ganz neu sind die Pinseltaschen mit Neon – Akzent in den Shop eingezogen!

Ansonsten in zurückhaltendem Dunkelgrau gehalten, knallt die Neonfarbe am Rand so richtig! Für mehr BÄM auf Deinem Schreibtisch sind diese Pinseltaschen genau richtig!!!

Filmtipp
(aus aktuellem Anlass)

Der Tatortreiniger

 

Wenn Ihr den Tatortreiniger (gespielt von Bjarne Mädel) bereits kennt, dann diese Folge nochmal gucken. 

Und wenn Ihr noch nie davon gehört habt: Dann ganz dringend mal gucken!

Zu finden in der ARD Mediathek leider nur noch bis zum 3.10.24!

Oder einfach auf den Button klicken!

(Dauer der Folge 26 min)

Hallo September!

Der Sommer ist nun vorbei,

zumindest hier bei uns in Hamburg. Schlagartig nur noch 18 Grad – da kommt beim besten Willen kein Sommerfeeling mehr auf. Nun ist Herbst angesagt, und das macht den Start ins Arbeiten etwas leichter!

Die Erholung an der Nordsee war gut, das Wetter meinte es sehr gut mit uns. Und so konnten wir wunderbare zweieinhalb Wochen mit Frühstück in der Sonne, Crocket-Spielen, Besuch von lieben Freunden und Delfin – Safari verbringen! Sehr, sehr schön!

Neue Taschengurte in Büffellederoptik!

Ganz neu im Programm:

Die handgenähten, veganen Taschengurte in Büffellederoptik – komplett klebefrei hergestellt! Mit sehr schicken Scherenkarabinern, die ordentlich was aushalten. Sie öffnen sich sehr weit (bis zu 2 cm) und sind dennoch sehr fein, so dass sie auch durch Ösen bis zu 5 mm Innendurchmesser passen! Stufenlos verstellbar von ca. 78 – 144 cm in verschiedenen Breiten: 30 mm, 20 mm und 15 mm.

Ideal für Deine Tasche oder Kamera oder Handyhülle!

Und natürlich in vielen schönen Farben und immer mit der tollen Büffellederprägung!

Nähst Du noch oder klebst Du schon?

Zu gerne verdaddel ich ja meine Zeit beim Ansehen toller handmade Videos auf Instagram und Co. Ich folge natürlich interessanten Taschendesignern und auch Produktionsfirmen, die Lederwaren herstellen. Kann man ja immer was lernen und sich Inspirationen holen!

Nun ist mir schon häufiger aufgefallen, wie viel Kleber in der Lederverarbeitung benutzt wird, und nicht nur in den großen Produktionen. Auch in Handmade Produkten aus tierischem Leder und auch veganen Materialien ist enorm viel Kleber enthalten. Tatsächlich wurde ich auch schon mal auf einer Veranstaltung von einer Kundin gefragt, wieviel Kleber ich denn einsetze.

Warum kleben die denn alles?

Da wird zum Beispiel schon der Reißverschluss eingeklebt, und erst danach abgesteppt. Die Naht hat eigentlich nur noch eine zierende Funktion und keine haltende mehr. Das macht die Verarbeitung schneller, und beim kleben wird ja viel verziehen, unsauberes Arbeiten und kleine Fehler sieht man außen nicht so sehr. Von außen sieht man nur noch die schicke Ziernaht.

Öko Material und dann Kleber?

Das hat mich sehr nachdenklich gestimmt. Denn selbst wenn man in der Produktion Wert auf gute Materialien legt, Öko Leder einsetzt, oder Ökotex zertifizierte Kunstleder, macht der Einsatz von diesen fiesen, lösungsmittelhaltigen und aus sonstigen Chemikalien zusammengesetzten Klebemitteln doch wieder alles zunichte!

Ich finde, das eine schließt das andere aus.

Ich benutze ja auch Kleber – zum Einkleben der Taschenbügel. 

Aber eben nur dafür. Annähen kann ich die ja leider nicht. 

Alles andere ist bei meinen Taschen und Accessoires klebefrei! 
Neue Taschenform: Die MicMoon!

Einige haben sie neulich schon in meiner Instagram und facebook Story gesehen: Die neue MicMoon!

Eine sehr geräumige und sportliche Handtasche, die gerne als Crossbodytasche getragen werden möchte. 

Mit dem Doppelzipper entscheidet Du, zu welcher Seite sie geöffnet werden soll.

Außen wasserfestes Softshell – innen Ökotex Baumwolle. Leichtgängiger Reißverschluss und diverse extra Taschen. Abnehmbarer Schultergurt in femininer 2 cm Breite – und der obligatorische Schlüsselkarabiner!

Momentan gibt es sie erst einmal in der Softshell Qualität in verschiedenen Dessins.

In Kürze dann auch in den Onlineshops!

APRIL AKTION

Meine Aktion für Euch im April:

Alle Bauchtasche / Crossbodytaschen sind den ganzen April um 30% reduziert!

Die Crossbodytaschen sind hochwertig ausgestattet: Innenfutter, viele zusätzliche Fächer und natürlich darf auch der Schlüsselkarabiner nicht fehlen!

Und dann sind auch noch alle Wechselgurte mit den Crossbodytaschen kompatibel! Ich finde, das ist ein super Angebot!

Neuer Style!

Damit habe ich lange gehadert und dann hat sich eine großartige Gelegenheit ergeben: Ein neues Branding inklusive neuem Logo und passenden Farben habe ich mir erstellen lassen. Und nun kann ich mein Unternehmen noch professioneller erstrahlen lassen!

Wie gefällt es Euch?

„Buy less. Choose well. Make it last. Quality, not quantity. Everybody’s buying far too many clothes.“

„Kaufe weniger. Wähle bedacht aus. Sorge dafür, dass es lange hält. Qualität, nicht Quantität. Jeder kauft viel zu viel Kleidung.“

Vivienne Westwood

Dieses Zitat von Vivienne Westwood ist mir kürzlich wieder über den Weg gelaufen. 

Vivienne Westwood, britische Modedesignerin und Begründerin des original britischen Punkstyles, ist Ende 2022 im Alter von 81 Jahren gestorben. Ihr war es immer ein Anliegen, die Umwelt zu schützen, verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen und qualitativ hochwertig zu arbeiten.

Sie war und bleibt mir ein großes Vorbild.

Viele neue Produkte

Hier tut sich gerade viel: Neue Produkte, neue Fotos auf neuen Fotountergründen!

Hamburg steht auf

28.1.2024

Hamburg (und viele andere Städte) demonstrieren weiter gegen den Faschismuss, gegen Rechtsextremismus, gegen Nazis. Für Demokratie und für die politische, demokratische Auseinandersetzung mit der AFD. 

Diesmal angekündigt 30.000, polizeilich bestätigt 60.000, lt. Veranstalter 100.000

„WIR DEMONSTRIEREN, WEIL WIR SEHEN, DASS MAN FASCHISMUS MIT HALTUNG UND NICHT MIT ANBIEDERUNG BEKÄMPFT.“

 

Klimaaktivistin

Luisa Neubauer

19.1.2024

Angekündigt waren 10.000

Tatsächlich waren es wohl geschätzte 50.000 (Polizei), vielleicht auch 80.000 (DGB) oder 130.000(Veranstalter) Menschen, die sich am Freitag Nachmittag auf dem Jungfernstieg versammelt hatten.

Gratis Download Gegen Rechts

Aus aktuellen Gründen, die Ihr sicher alle aus den Nachrichten mitbekommen habt, musste ich mich heute mit diesen Druckvorlagen auseinandersetzen. 

Gerne teile ich sie mit Euch, damit Ihr, falls Ihr dieser Meinung auch seid, die Vorlagen zuhause ausdrucken könnt. Natürlich könnt ihr sie auch weiterleiten, ich würde mich sehr darüber freuen!

Frischer Start in 2024

Im letzten Jahr hatte ich einige neue Veranstaltungen ausprobiert.

Eigentlich wollte ich versuchen, in jedem Monat einen Markt zu absolvieren. Das ist mir allerdings aus verschiedenen Gründen nicht ganz gelungen. Entweder passten die Veranstaltungstermine nicht zu meinen Terminen und unseren Ferienzeiten, oder es klappte aus gesundheitlichen Gründen nicht.

Trotzdem hat es mir viel Spaß gemacht, mal wieder etwas Neues auszuprobieren. Zusätzlich habe ich viele nette AusstellerInnen kennengelernt, mit denen jetzt ein tolles Netzwerk besteht.

In 2024 werde ich weiterhin auf einigen Veranstaltungen live zu treffen sein, aber ich plane etwas weniger Termine, als in 2023.

Angemeldet habe ich mich bereits für zwei Veranstaltungen im ersten und eine im zweiten Halbjahr. 

Natürlich informiere ich über meinen Newsletter als Erstes, welcher Markt ansteht!

Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben und auch mal in den Genuss eines Sonderrabatts kommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an! 

Aus der Werkstatt

Die Bügeltaschen sind und bleiben mein Thema Nummer 1!

Neulich wurde ich gefragt, welche Tasche ich eigentlich am liebsten fertige. Und – als ob Ihr es geahnt hättet – ich musste nicht lange überlegen: 

Es sind die Bügeltaschen.

Die Bügeltaschen fordern mich viel mehr als andere Taschen.

Hier ist vor der Herstellung mehr als das saubere Zuschneiden und Nähen wichtig: Der Schnitt muß dem Taschenbügel exakt angepasst sein. 

Nach dem Nähen des Taschenkorpus wird der Bügel eingeklebt und ruht für einige Stunden zum trocknen. Das passiert bei mir meist über Nacht.

 

Nach dem Trocknen wird der Bügel mit einer Zange leicht angedrückt, die Wendenaht im Inneren der Tasche wird  geschlossen und der Schlüsselkarabiner angenäht.

Und ganz zum Schluß wird natürlich noch einmal der Taschenbügel auf Hochglanz poliert!

Alles aus einem Guss

Ich bin ja ständig auf der Suche nach neuem Material, und schaue bei meinen altbekannten Händlern immer alles durch, um die passenden Teile zu finden. Mit der Materialsuche verbringe ich sehr häufig Stunden und Tage, und manchmal findet sich einfach nicht das perfekte Teil.

Aber nun habe nach langem Suchen endlich die richtigen Scherenkarabiner für meine großen Bügeltaschen gefunden! 

Scherenkarabiner sind leicht und weit zu öffnen und schließen sicher. Und ich finde, sie passen super zu dem Retro- Look meiner Bügeltaschen.

Nun ist endlich alles aus einem Guss, sowohl die 2 cm breiten Schultergurte (Bügeltasche klein und medium) als auch die 3 cm breiten Schultergurte (Bügeltasche groß) haben ab jetzt den gleichen Look!

Der goldene Oktober

Der Besonders Markt im Museum der Arbeit

Das war ein toller Auftakt in den goldenen Oktober!

Auf dem Besonders Markt am 8. Oktober im Museum der Arbeit war richtig viel los.Trotz Umbauten vor Marktbeginn (ich konnte meinen Stand auf 3 Meter vergrößern) klappte alles reibungslos und ich hatte sogar noch Zeit, einen Rundgang zu machen. So viele tolle und abwechslungsreiche AusstellerInnen! Einige kenne ich ja schon von anderen Veranstaltungen, aber viele neue waren auch dabei. 

Ich denke, die BesucherInnen sind voll auf ihre Kosten gekommen. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf meinen nächsten Markt hello handmade am 12.November auf Kampnagel!

Die Dinge im August und September

Eigentlich wollte ich ab dem 20. August wieder voll durchstarten, und Euch auf dem ersten Monatsmarkt am 2. September im Marktplatz der Manufakturen frisch mit den neuen verschieden großen Bügelbörsen empfangen. Tja, eigentlich…

An dieser Stelle wollte ich Euch von meinen kleinen und großen Urlaubsabenteuern berichten.

Aber manchmal kommt eben alles etwas anders, als man denkt.

Mir ist da sozusagen das Leben dazwischen gekommen. 

Mein jüngster Sohn klagte bereits im Urlaub über Schmerzen in den Kniekehlen. Es wurde nicht besser, sondern steigerte sich von Tag zu Tag minimal. Nichts half, außer Bewegung und Schmerzmittel. Was natürlich zum Schlafen nicht so toll ist…

Nach unserer Rückkehr wurden seine Schmerzen immer stärker und nach Vorstellung bei der Kinderärztin gab es die Einweisung ins Krankenhaus. Danach Blutabnahme, MRT, Ultraschall, Röntgen, wieder MRT und dann eine Diagnose: Ein aller Voraussicht nach gutartiger Tumor an der Wirbelsäule, der sofort entfernt werden muss. Operation folgte am Montag und die lange Wartezet auf die histolologischen Ergebnisse dann endlich am Freitag Nachmittag.

Ganz ehrlich waren das wohl die längsten Tage meines Lebens.

Schlussendlich gab es zum Wochenende Entwarnung: Tatsächlich gutartig, keine weitere Behandlung notwendig! 

Und nach einem langen Wochenende sind wir nun wohlbehalten wieder zuhause angekommen und konnten uns erst einmal so richtig ausschlafen.

Und jetzt, so ganz langsam, können wir uns wieder an die Dinge erinnern, die wir in unserem Mammut-Urlaub erlebt haben! 

Zu meinem eigenen Glück konnte ich – dank meiner Selbstständigkeit – einfach mehr oder weniger alles stehen und liegen lassen, und meinen Sohn rundum betreuen. Was am Anfang, nach der OP auch mehr als notwendig war, denn mit selbstständig sein war für meinen Sohn da nicht so viel machbar.

Dankbar bin ich auch für alle die mir und meiner Familie nahestehenden, die ihm und uns ganz fest die Daumen gedrückt hielten, die beteten und Kerzen anzündeten. Und ganz besonders diejenigen, bei denen ich mich einfach ausheulen konnte, oder die mich abgelenkt haben.

🙏🙏🙏

Gesundheit ist und bleibt das höchste Gut, das wir haben. Aber manchmal liegt es nicht in unserer Hand, und dann bleibt das Vertrauen.

 

🌞🌞🌞 zurück aus der SOMMERPAUSE 🌞🌞🌞

Nun sind 5 Wochen einfach mal vergangen!

Unglaublich viel haben wir gesehen, soo viele Eindrücke. Eine herrlich und auch anstrengende Zeit liegt hinter uns. Ich bin sehr dankbar für diese Wochen, die wir als Familie zusammen verbringen durften. Und ich bin auch froh, dass wir jetzt wieder zuhause sind! Trotz der Berge Wäsche, die momentan zu waschen sind…😉

 

Viertel Meile Designmarkt

Hot hot hot

Der vierte Markt in diesem Jahr war heiß!

Vielen Dank an die vielen bekannten und neuen Gesichter, die mich trotz der Hitze auf der Reeperbahn besucht haben! Es war eine Party!

Ich freue mich vor allem, dass meine neuen Bügeltaschen und Bügelbörsen so gut von Euch angenommen wurden. Da gibt es natürlich bald wieder Nachschub!

Jetzt werde ich hier erstmal wieder alles verstauen, und ein bißchen Kraft schöpfen für die letzte Runde vor dem Start in die Sommerpause🌞!

hello handmade

Auch diese Veranstaltung in der Hafencity hat mir sehr viel Spaß gemacht! Vielen Dank an all die lieben Menschen, die mich am Samstag und Sonntag besucht haben!

Besonders Markt

Der Besonders Markt war – wie der Name schon sagt – wirklich besonders!

Es war tatsächlich wie ein rauschendes Fest, schnell, voll, freundlich, lustig und mit ganz viel Freude. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht!

Vielen Dank an alle lieben Menschen, die mich am Sonntag an meinem Stand besucht haben!

Test im Schnee

Dass das Wetter nicht so gut werden würde, hatte ich ja schon vermutet. Aber sooo schlecht mit Schneeregen und Sturm?

Nichts desto trotz sind wir natürlich ans Meer und gleich den neuen Shopper-Rucksack testen. Klappte super, Keine Beanstandung, alles trocken geblieben und sitzt super am Rücken. 

Einkauf gut verstaut und wieder ab ins Ferienhäuschen😉!

Also demnächst wird es dann den neuen TriMic Shopper-Rucksack aus neuem, kräftigeren Material und ein bißchen modifiziert geben – allerdings kann ich noch nicht sagen, wann das sein wird. Denn momentan stehen noch einige Aufträge zur Bearbeitung an und Märkte müssen auch noch vorbereitet werden…

Die Marktsaison hat begonnen!

Das war ein schöner Auftakt in die Marktsaison!

Bei Schneeregen und ziemlich frostigen Temperaturen hatten wir es ganz gemütlich in der Scheune des Kleinhuis Hotels an der Mellingburger Schleuse. 

Mit meinem überarbeiteten Marktstand und einigen neuen Taschen und Accessoires im Gepäck bekam ich viele positive Rückmeldungen!

Und die nächste Veranstaltung ist bereits in Sicht:

Der Besonders Markt im Museum für Arbeit in Hamburg Barmbek!

Ich freue mich auf Euch!

Rückblick auf ein produktives Jahr und Ausblick auf Neues

Ich habe gestern mal eine Collage auf Canva zusammengestellt, weil ich ja in meiner Freizeit auch ganz gerne am Computer herumspiele. Und diese ist dabei herausgekommen: ➡️

Ich war ziemlich überrascht, wie vielfältig meine Produktpalette ist! Und ich habe mich auch sehr darüber gefreut, was ich alles schon so kreiert habe! 

Einigen habe ich es schon erzählt: Ich habe mir vorgenommen hochwertiger, einheitlicher und nachhaltiger zu werden. Das fängt nun bei der Materialwahl an. Ich arbeite ja schon sehr lange mit verschiedenen Kunstledern aus Polyurethan, die frei von PVC und schädlichen Weichmachern sind. Nun werde ich mich auf ein Material beschränken, das wirklich meinen Anforderungen genügt. 

Ihr kennt es schon von meinen neuen Smartphonetaschen, und ich verwende es auch schon länger bei meinen Bügel- und Bauchtaschen. Nun werde ich aber alle meine Taschen darauf umstellen, weil es einfach so toll in Optik und auch Haptik ist. 

Mit 16 echt tollen Farbnuancen sollte es in meiner Kollektion auch weiterhin ziemlich farbig bleiben!

 

Frischer Start in 2023

Da 2022 uns ziemlich gefordert hat, wollten wir im neuen Jahr gleich mit etwas Besonderem starten: Wir haben einen Städtetrip nach London unternommen!

London ist schon lange meine Lieblingsstadt. Ich habe im Studium eine Zeit in England verbracht, und verbinde mit London viele tolle Erinnerungen. So war es mir eine Freude, meiner Familie endlich mal diese Stadt zeigen zu können!

Und auch wenn das Reisen an sich immer ziemlich anstrengend ist, kann ich einen Trip nach London nur empfehlen!

Bewährt haben sich mal wieder der TriMic Shopper-Rucksack und die neue Smartphonetasche. So hatte ich alles immer sicher und griffbereit, das Smartphone zum Fotografieren und mittlerweile auch zum bezahlen.

Meine Empfehlungen für London

Frühstück in Camden

So richtig lecker verwöhnt wurden wir in diesem kleinen Café direkt an der Camden High Street: Saint Espresso https://www.saintespresso.com .

Dayticket

Auf jeden Fall empfehlenswert: Ein 24 Stunden Ticket bei einem Hop-on-hop-off Busanbieter. Am Besten mit einer Themsefahrt, da kann man alle Sehenswürdigkeiten vom Bus aus begutachten und jederzeit aussteigen, wenn man das möchte. Wir haben eine Fahrt bei BigBusTours gebucht:  https://www.bigbustours.com.

Shopping

Immer einen Besuch wert: Der Camden Lock Market! Wir haben das Ganze mit einem schönen Spaziergang am Kanal entlang verbunden, da hat man einen tollen Einblick in die Gärten und Hausboote. 

Tipp: Entweder von Kings Cross/ St. Pancras zum Camden Lock Market oder vom Regents Park zum Market laufen.

Abstecher

Ein Besuch in der British Library ist sehr beeindruckend. Zu finden ist diese riesige Bibliothek mit Shop und Café direkt neben dem Bahnhof St. Pancras (Als Harry Potter Fan kommt man dort ohnehin vorbei…)

Neue Smartphonetaschen in 16 Farben
Kunstleder versus Echtleder

Nachhaltig oder nicht?

Immer wieder werde ich gefragt, warum ich meine Taschen nicht aus Echtleder fertige. Das sei doch wesentlich hochwertiger und auch nachhaltiger, als das Kunstleder, dass ich verwende.

Kunstleder sei doch auch nur Plastik.

Ich erkläre häufig, dass ich ja ein Kunstleder aus Polyurethan verarbeite, das ohne die krebserregenden Weichmacher hergestellt wird und PVC frei ist. Dadurch wird es mit der Zeit eher weicher als härter und nicht klebrig, wie es bei PVC der Fall sein kann, weil eben diese Weichmacher mit der Zeit diffundieren.

Außerdem mag ich aus ganz persönlichen Gründen kein tierisches Leder verarbeiten. Ich kann gar nicht genau sagen, warum. Ich bin keine Veganerin, noch nicht einmal lebe ich vegetarisch. Aber ich achte darauf, dass Fleisch und tierische Produkte bei uns nicht im Übermaß auf den Tisch kommen.

Trotzdem ich das Investment tätige und nur Polyurethan Kunstleder einkaufe, die wesentlich teurer sind, als vergleichbare PVC Kunstleder, bin ich immer wieder etwas verunsichert, was die Nachhaltigkeit angeht. Da ich neulich einen Artikel las, der wieder einmal unterstrich, das doch nichts über Echtleder ginge, machte ich mich auf die Suche im Netz.

Hier wurde ich fündig: In diesem Artikel wird klar beleuchtet, wie es um die Nachhaltigkeit von Echtledern im Vergleich zu pflanzlichem Leder und Kunstledern bestellt ist. In dem Artikel heißt es :

„Neben pflanzlichen Ledern gilt auch Kunstleder, das auf Erdölbasis hergestellt wird, als vegane Alternative. Sehr nachhaltig wirkt das nicht, doch laut Higg MSI-Index, der gängige Materialien aus der Modebranche in puncto Nachhaltigkeit bewertet, sind einige Arten von Kunstleder empfehlenswert. So schneidet Kunstleder aus Polyurethan (PU) fast doppelt so gut ab wie „Ananasleder“ – und viermal besser als echtes Leder. PU gehört wie Polyester zu den ungiftigen Kunststoffen. Nicht zu empfehlen ist Kunstleder aus PVC, das zwar auch vegan, aber alles andere als nachhaltig ist. Das Umweltbundesamt stuft die enthaltenen Weichmacher als „gesundheitsgefährdend“ ein. Trotzdem gibt es immer noch Hersteller, die den Vegan-Trend nutzen, um Taschen und Schuhe aus PVC-Kunstleder teuer zu verkaufen.“

(Quelle https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2020/07/erstaunliches-ergebnis-so-nachhaltig-ist-veganes-leder)

Also kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass die Hochwertigkeit meiner Produkte nicht davon abhängt, das ich ein Material einsetze, dass eben schon immer dafür benutzt wurde, nur weil es sich dafür bewährt hat. Sondern es hat sich gelohnt, auf meine innere Stimme zu hören. 

Man sollte den Materialien den Vorzug zu geben, die Mithilfe neuer technologischer Möglichkeiten so gut produziert werden können, dass sie Tierwohl erhalten, umweltgerecht und nachhaltig hergestellt und weiterverarbeitet werden können.

Wenn daraus dann noch ein faires und slowfashion Produkt entsteht, dann ist das in jeder Hinsicht ein Gewinn!

Ich bin sehr froh, mit gutem Gewissen weiter vegane, nachhaltige und hochwertige Kunstleder verarbeiten zu können! Und damit meinen KundInnen Produkte zu verkaufen, die in Haltbarkeit, Hochwertigkeit und Qualität anderen viel Voraus haben!

Mit der Reflektor Hipbag unterwegs

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr – aber bitte praktisch und mit Stil!

Neulich habe ich bei Nacht und Nebel die Reflektor – Hipbag mal einem Praxistest unterzogen, und hier seht ihr ein paar Ergebnisse. Ich finde, es ist wirklich superpraktisch, eine Tasche mit Doppelnutzen dabei zu haben. Was meint ihr?

https://www.micmachtwas.de/produkt/softshell-bauchtasche-hipmic-reflektor-grau/

Was ich oft gefragt werde

Natürlich kann man kleine Handmade – Labels auch prima unterstützen, und nicht andauernd etwas kaufen.

Berichte darüber! Du hast einen großen Bekannten- und Freundeskreis? Großartig! Erzähle ihnen, was deine Freundin Tolles auf die Beine stellt. 

Abonniere die Kanäle des Labels- sei es Instagram, Facebook oder Pinterest. Sei dir sicher: Es wird bemerkt!

Teile, like und kommentiere die Beiträge, denn damit wird der Kanal sichtbarer. Je mehr Bewegung stattfindet, desto interessanter bewerten die Suchmaschinen diese Kanäle, und sortieren sie automatisch weiter oben ein.

Auch den Newsletter zu abonnieren ist eine gute Idee. Denn – so halte ich es auch -dann gehörst du zu einer kleinen Gemeinschaft, die häufig zuerst von Angeboten profitiert.

Und zu guter Letzt kann man ja auch das Label in der eigenen Story erwähnen. 

Aktuelles

Alle meine Farben

Fleißig, fleißig…

 

16 neue MicRo Stiftetäschchen sind heute fertig geworden!

Die Arbeit geht gut voran hier in meiner MicMachtWas Werkstatt. Das Lager füllt sich so langsam.

Ständig entstehen hier neue Taschen – ich bin selber ganz begeistert und könnte mich nicht entscheiden! Gerade die neuen HipMic Bauchtaschen kommen in den vielen Farben toll rüber und sind echte Hingucker. Absolut frei von Mainstream!

Aber Achtung: Von jeder Farbe gibt es erst einmal nur eine!

Neue Schultergurte für MicKlic

Viele Kundinnen haben es sich gewünscht: einen wirklich genau passenden, verstellbaren Schultergurt zur MicKlic Bügeltasche! Und nun gibt es ihn! 

Komplett genäht aus dem Kunstleder der MicKlic Bügeltasche, und verstellbar in der Länge von ca. 140 cm bis 75 cm. So kann die Bügeltasche MicKlic sowohl nur über die Schulter als auch Crossbody getragen werden!

Hier geht es zu den aktuellen MicKlic Bügeltaschen:

https://www.micmachtwas.de/produkt-kategorie/taschen-taeschchen/buegeltaschen/

Inspirationen

2018 habe ich lange daran gearbeitet, vieles wurde ausprobiert und dann wieder verworfen. Aber dann war sie fertig: die MicMachtWas Homepage! Und tatsächlich auch mit einem tollen Onlineshop, in dem ich alle von mir kreierten Produkte anbieten kann.

Ich verwende viel Zeit dafür, die Taschen&Täschchen, alle Artikel Für Kinder, die hübschen Dinge für Schmückendes und die besonderen Produkte in den Wohnaccessoires zur fotografieren und zu beschreiben.

In Aktuelles und Noch mehr Aktuelles informiere ich über die Projekte, die mich gerade beschäftigen.

Ich hoffe, es gefällt euch, und ihr findet euch gut auf meiner Homepage zurecht! Falls ich doch den einen oder anderen Fehlerteufel übersehen haben sollte, dann benutzt doch gerne das Kontaktformular, und lasst es mich wissen.

Gerne folgt mir auch bei Facebook, Pinterest und Instagram

Und für meinen Newsletter könnt ihr euch auch eintragen, dann verpasst ihr wirklich gar nichts!

Was bringt mich dazu, diese vielen verschiedenen Dinge zu produzieren?

Hier gebe ich euch ein paar Hintergrundinformationen über die Entstehung all meiner Kreationen.

Es sind manchmal ganz einfache und alltägliche Situationen, die mich dazu bringen, über eine bessere oder eigene, schönere Lösung nachzudenken. Und manchmal schaffe ich es dann auch, eine dieser Ideen so umzusetzen, dass etwas Schönes und Funktionales daraus wird!

Vielleicht inspiriert es euch auch? Probiert es selbst einmal! Und schickt mir gerne eure Ergebnisse.

Wasserfeste Turnbeutel

Turnbeutel sind praktisch. Und sie nehmen nicht viel Platz weg, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, kann man sie schnell im Schrank verstauen.

Meine MicMachtWas Turnbeutel gehen sogar noch einen Schritt weiter: Sie sind auch noch wasserfest! Aus leichten Softshell mit einem wasserdichtem und schmutzabweisenden Boden aus Kunstleder und eine super weichen Kordel aus Viskose. Und mit dem aufgestickten Wolfsgesicht absolut unverwechselbar!

Kleine Stiftetäschchen

Diese kleinen Helfer passen in fast jede Handtasche und du hast deine wichtigsten Stifte immer dabei!  In vielen vielen Farben und Materialien, da kann man sich kaum entscheiden!

Shopper Rucksack

In den drei Farben, die dieser Serie die Bezeichnung TriMic gab. Bisher die größte Tasche bei MicMachtWas: Shopper, Schultertasche und Rucksack in einem! Mit extrem belastbaren Karabinern, die auch was aushalten. Schnell umgebaut, selbst wenn die Tasche gefüllt ist. Super unterwegs, auf Reisen, der tägliche Begleiter!

Und mittlerweile mit den passenden Begleitern TriMic die Kleine und das TriMic Kombitäschchen.

Bügeltaschen

Eine außergewöhnliche, elegante und doch sportliche Tasche, die auch noch in der Größe variabel ist – das war meine Grundidee. Da kam mir dieser besondere Taschenbügel mit dem Klick gerade recht! Der gab dieser Sache auch ihren Namen: MicKlic. Sie ist so wandelbar und so unverwechselbar. Und dazu noch so leicht!

Demnächst mit kleiner Schwester!

Meine Kinder liebten sie schon früh, und lieben noch immer diese kleinen Minibücher von Pixie, Nelson oder Carlson.

Man kann sie in vielen Buchhandlungen, Drogeriemärkten und Supermärkten kaufen. Ich fand es immer toll, wenn es statt einer Süßigkeit so ein Minibuch sein konnte. Es gab mir als Mutter ein angenehm zufriedenes Gefühl: Kind verwöhnt und ganz ohne Zuckerschock.

Doch irgendwann platzten wir aus allen Nähten, und im Kinderzimmer und Auto flogen diese Minibücher herum. Und häufig wenn ein ganz bestimmtes gesucht wurde, war es unauffindbar. Dafür musste eine gute Lösung her: Eine Minibuchtasche.

Ich probierte mit meinem Sohn das Öffnen und Schließen mit dem Klettverschluß. Er hatte solche Freude daran, sich einfach nur mit dem  Ein- und Ausräumen zu beschäftigen. Von da an war er selbst für das Packen seiner Minibücher zuständig und freute sich über seine Verantwortung.
Und längere Autofahrten, Wartezeiten beim Arztbesuch waren mit dieser schnellgepackten Minibuchtasche auch nicht mehr dramatisch.

Und auf Anfrage kann die Minibuchtasche auch personalisiert werden, indem der Vorname des Kindes aufgestickt wird. Dazu gerne mit mir in Kontakt treten, damit Stoffwahl und Farbigkeit genau nach Wunsch abgestimmt werden kann.

Schlüsselmonster

Diese kleinen praktischen Monster durften bei uns einziehen,  weil der Jüngste nun auch einen Haustürschlüssel verlangte. 

Dieser sollte natürlich sicher und witzig verpackt werden. Am Besten so, dass er fest mit Schultasche oder Gürtelschlaufe verbunden werden kann. Über die Knöpfe als Augen waren wir uns schnell einig. Der kleine Karabiner und der Schlüsselring, der aussieht, wie eine Zunge, fanden auch Zustimmung.

Wie man sehen kann, sind meine Kinder manchmal Ideengeber und Qualitätssicherung in Einem! ;-)

Ich fühle mich an der Küste sehr wohl, ich bin ja auch auch ein Küstenkind. Das stundenlange Laufen am Wasser habe ich schon immer gemocht. Und wie es der Zufall will, fand ich im letzten Sommer sehr viele herzförmige Steine. Steine zu bemalen ist ja nun keine neue Idee. Ich habe mich von der Form des jeweiligen Steins leiten lassen. Und mich auf wenige Farben reduziert. 

Besonders schön ist es, Steine zu bemalen, die erst mal nicht wertvoll aussehen, weil sie vielleicht nicht perfekt geformt sind. Wenn sie dann bemalt vor mir liegen, besitzen sie plötzlich eine besondere Wertigkeit.

Perlenhaargummis

Viele meiner Kreationen entstehen aus meinen eigenen Bedürfnissen. Ich trage meine Haare gerne zum Zopf, weil es praktisch ist. Es sieht aber nicht unbedingt so toll aus, und deswegen dachte ich an ein bißchen Glitzer und Perlen an meinem Haargummi und begann zu experimentieren.

Mittlerweile habe ich die Technik perfektioniert. Aber so ein Perlenhaargummi braucht sehr viel Zeit und Geduld. Alle Perlen müssen einzeln aufgezogen werden, bei den mehrfarbigen sogar mustermäßig. Und dann wird jede einzelne kleine Perle an das vorbereitete Haargummi gehäkelt. Zum Schluß wird alles noch mit Textilkleber gesichert, damit sich nichts löst.

Immer wieder Neues dazu lernen, das ist eines meiner Ziele. Lange schon suchte ich nach einer passenden Zeichensoftware, mit der ich endlich alle Zeichnungen digitalisieren kann. Und da ich sie nun endlich gefunden habe, hält mich auch nichts mehr zurück!